Keiner versteht Smarthome

Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele das ganze Smarthome-Thema nicht so ganz verstanden haben.
Die Heizung mit dem Smartphone zu steuern oder eine Philipps Hue Lampe an der Decke an zu schalten ist kein Smarthome. Das nennt sich Fernbedienung.

Ein anderer Begriff für Smarthome ist Home-Automation. Hier steckt der Begriff „Automation / Automatisieren“ drin. Ziel ist es also, dass man möglichst viel automatisch schalten lässt. Also soll es so wenig wie möglich Interaktion vom Anwender zur Technik geben.

Was ist also Smarthome?

Das Fenster wird geöffnet, der Fenster-Kontakt reagiert und automatisch wird die Heizung runtergeregelt.

Man setzt sich auf das Sofa, sagt Alexa, dass man einen Film gucken will. Der Fernseher geht an, die AppleTV wird als Eingabequelle ausgewählt, die Heizung geht an, das Licht wird gedimmt und es werden die besten Filme vorgeschlagen.

Ich verlasse das Haus wie jeden Tag, das Licht wird ausgeschaltet, die Heizung geht aus, die Standheizung im Auto geht an, der Herd geht aus, der TV geht aus, etc.

 

Es geht bei Smarthome also nicht darum, etwas mit seinem Smarthome fernzusteuern, sondern möglichst viel Steuerung abzugeben.