RSS Feeds in Safari oder Thunderbird sind schön und gut, aber sind leider nicht im sync mit meinen anderen Geräten. Deswegen habe ich bisher immer auf E-Mail Newsletter bzw. IFTTT (RSS -> Mail) gesetzt. Allerdings ist das schon recht nervig.
Jetzt nutze ich Feedbin für den Sync. Feedbin ist ein OpenSource Feed Reader und kann RSS-Feeds verwalten. Für das Hosting ist eine monatliche Gebühr von 5€ fällig.
Da Feedbin nur einen Web Client hat, nutze ich Reeder für macOS(10,99€) und iOS(5,49€) zum Lesen. Reeder kann Feedbin und viele andere Dienste wie Feedly einbinden. Auch können RSS-Feeds direkt mit Reeder abgerufen werden. Diese sind dann aber auch nicht gesynct.
Ein weitere coole App zum Lesen von Feeds (auch mit Feedbin) ist Leaf. Aber irgendwie gefällt mir Reeder einfach besser.
Facebook und Twitter sind hier auch keine Alternativen. Man bekommt nicht zwingend jede Nachricht mit und ein „gelesen / nicht gelesen“-Status gibt es auch nicht. Außerdem ist es charmanter wenn sich ein Dienst oder eine App durch mein Geld finanziert und nicht durch Werbemodelle bzw. den Verkauf meiner Daten.